Stadtrat

Sanierung der Usterstrasse: Einigung mit Rekurrenten und Baubeginn mit Strassensperrung ab 5. März

Freitag, 01.03.2024

Sanierung der Usterstrasse: Einigung mit Rekurrenten und Baubeginn mit Strassensperrung ab 5. März
Sanierung der Usterstrasse: Einigung mit Rekurrenten und Baubeginn mit Strassensperrung ab 5. März

Nachdem erste Arbeiten an der Usterstrasse diese Woche getätigt wurden, erfolgt am 5. März 2024 der offizielle Baustart inklusive der geplanten Strassensperrung.

Eine Verkehrsumleitung für den motorisierten Individualverkehr sowie Velofahrerinnen und Velofahrer ist signalisiert. Die Linie 853 wurde ab Dezember 2023 bis etwa März 2025 eingestellt, jedoch wurde die Linie 852 zum durchgehenden Viertelstundentakt ausgebaut, um trotz Baustelle die Anzahl der Verbindungen zwischen dem Stadtzentrum und dem Bahnhof unverändert zu halten. Auch für Fussgängerinnen und Fussgänger bleibt die Strasse offen.

Die Usterstrasse im Abschnitt Zürcher- bis zur Haldenstrasse muss saniert werden. Erste Arbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung wurden seit dem 26. Februar 2024 getätigt. In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten mit der vorgesehenen Strassensperrung. Als erstes werden die Stützmauer bei der Rudolf-Steiner-Schule errichtet und der Mischwasserkanal umgelegt, damit anschliessend die neuen Werkleitungen verlegt werden können. Im Anschluss erfolgt der Strassenbau.

Der Abschnitt zwischen der Juheestrasse und der Zufahrt zur Rudolf-Steiner-Schule muss aufgrund von örtlichen Gegebenheiten und schutzwürdigen Interessen während der Bauzeit für den motorisierten Verkehr komplett gesperrt werden. Im Februar verschickte die Stadt Wetzikon allen Haushalten die Baustellen-Informationen zu diesem Projekt. Die Informationen sind grundsätzlich nach wie vor gültig mit einer kleinen Anpassung der Verkehrsführung. Die Sperrung erfolgt voraussichtlich bis Ende Oktober 2024 bzw. bis Bauvollendung. Der Durchgangsverkehr wird über die Zürcher- und Weststrasse umgeleitet. Der Ziel- und Quellverkehr entlang der Usterstrasse und im Quartier Robenhausen wird über die Haldenstrasse geführt. Anwohnende, die Sammelstelle Flos, ARA Flos und die Schulen haben weiterhin Zufahrtsmöglichkeiten.

Als zentrale und bedeutende Strasse in Wetzikon rollt über die Usterstrasse tagtäglich viel Verkehr. Planen Sie bis im Oktober 2024 genug Zeit ein, wenn Sie durch Wetzikon fahren. Trotz der vorhandenen leistungsfähigen Verkehrsumleitung kann es zu längeren Fahrzeiten kommen. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die ansässige Bevölkerung und ihren Lebensraum, indem Sie sich an die signalisierte Verkehrsumleitung halten. Die Stadt Wetzikon bedankt sich bereits jetzt bei den Anwohnenden und der Bevölkerung für ihr Verständnis.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen