Allgemein

Notfalltreffpunkte in Wetzikon und Seegräben öffnen ihre Türen

Mittwoch, 31.01.2024

Im Zusammenhang des jährlich stattfindenden nationalen Sirenentests werden die Notfalltreffpunkte in Wetzikon und Seegräben am 7. Februar 2024 in Betrieb genommen. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Informationen über die Notfalltreffpunkte, warme Getränke und ein kleines Präsent.

Notfalltreffpunkte sind erste Anlaufstelle für die Bevölkerung im Ereignisfall, wenn sie Unterstützung benötigt. Beispielsweise bei lange andauerndem Strom- und Kommunikationsmittel-Ausfall. Durch die Feuerwehr und den Zivilschutz werden, im Auftrag des Stadt- bzw. Gemeinderats, bei solchen Ereignissen die Notfalltreffpunkte in Betrieb genommen.

Für die Bevölkerung von Wetzikon und Seegräben ist es elementar zu wissen, wo sich der nächste Notfalltreffpunkt befindet. Nur so kann sichergestellt werden, dass Informationen und Hilfe eingefordert werden können.

Am 7. Februar 2024, ab 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, werden sämtliche Notfalltreffpunkte in Wetzikon und Seegräben anlässlich des schweizweiten Sirenentests in Betrieb genommen. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie Ihren nächsten Notfalltreffpunkt in Wetzikon oder Seegräben und stellen Sie den anwesenden Fachpersonen der Feuerwehr und des Zivilschutzes Ihre Fragen. Als Dankeschön erhalten alle Besucherinnen und Besucher ein warmes Getränk und ein kleines Geschenk.

Ihren Notfalltreffpunkt finden Sie unter www.notfalltreffpunkt.ch oder auf der Website der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde.

Die Regionale Führungsorganisation (RFO), Feuerwehr und Zivilschutz Wetzikon/Seegräben freuen sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen