Allgemein

Anerkennungspreis der Stadt Wetzikon Kultur geht 2024 ans Ensemble zapzarap

Freitag, 02.02.2024

Der diesjährige Kulturpreis der Stadt Wetzikon geht an das Ensemble zapzarap. Der Preis chapeau!wetzikon wird anlässlich der Preisverleihung vom 30. Mai 2024 in der Aula der Kantonsschule Wetzikon übergeben.

Bereits zum 11. Mal vergibt die Stadt dieses Jahr den Kulturpreis chapeau!wetzikon an Persönlichkeiten, Gruppierungen und Kollektive, Werke oder Vereine und Institutionen. Diese wiederkehrende Auszeichnung wird für herausragende Leistungen im Wetziker Kulturleben ausgesprochen. Der Anerkennungspreis mit einer Preissumme von 10'000 Franken wird in verschiedensten Disziplinen wie Literatur, Kulturgeschichte, Philosophie, Darstellende und Bildende Künste, Design, Musik, Architektur, Fotografie oder Film vergeben.

Die Wahl der Jury fiel einstimmig auf das in Wetzikon heimische Ensemble zapzarap. zapzarap ist seit bald 25 Jahren im Zürcher Oberland und auf überregionalen Kleinkunstbühnen der Deutschschweiz unterwegs. Initiiert und gegründet wurde das Ensemble von Marion Mühlebach und Jan Hubacher.

Preisverleihung am 30. Mai 2024 in der Aula der Kantonsschule Zürcher Oberland

Insgesamt wurden für den Anerkennungspreis 17 Vorschläge eingereicht. Detaillierte Informationen und die Jurybegründung werden an der Preisverleihung vom 30. Mai 2024 kommuniziert. In der Jury des chapeau!wetzikon sind folgende Personen vertreten: Georg Bleikolm (Produzent/Komponist/Performer, Zürich), Anna Albisetti (Gestalterin/Dozentin an Kunsthochschulen, Zürich) Pascal Bassu (Stadtpräsident/Kulturvorstand Stadt Wetzikon), Christophe Rosset (Kulturbeauftragter Stadt Wetzikon) sowie Corsin Camenisch (Geschäftsbereichsleiter Sicherheit, Sport + Kultur).

Die Stadt Wetzikon lädt die Wetziker Bevölkerung herzlich zur Preisverleihung des chapeau!wetzikon am 30. Mai 2024, 19.30 Uhr in die Aula der Kantonsschule Zürcher Oberland ein.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen