Parlament

Amtliche Publikationen

Traktanden der Sitzung des Parlaments vom 24. Juni und allenfalls 8. Juli 2024

Freitag, 14.06.2024

Traktanden der Sitzung des Parlaments vom 24. Juni und allenfalls 8. Juli 2024
Traktanden der Sitzung des Parlaments vom 24. Juni und allenfalls 8. Juli 2024

Traktanden der Sitzung des Parlaments vom 24. Juni und allenfalls 8. Juli 2024

Das Parlament der Stadt Wetzikon wird sich am Montag, 24. Juni 2024, und Montag, 8. Juli 2024, um jeweils 19.00 Uhr, zur Behandlung der vorliegenden Geschäfte im Saal des Stadthauses versammeln.

1. Mitteilungen des Präsidenten

2. Genehmigung der Traktandenliste

3. 24.03.05 Postulat Sven Zollinger (FDP): Angemessene Mehrwertabgabe zur Qualitätsvollen Innenentwicklung, Begründung

4. 24.03.07 Postulat Andrea Grossen-Aerni (EVP): Die Bahnhofstrasse mit den kreativsten Bushüsli, Begründung

5. 24.04.01 Motion Daniela Oriet (SP): Einleiten einer Planung für eine 
Parkanlage an der Binzackerstrasse, Begründung

6. 23.06.26 Kantonales Integrationsprogramm KIP 3 für die Jahre 2024 –2027, Beratung

7. 24.06.04 Jahresrechnung 2023, Beratung

8. 24.06.05 Baukredit Schulraumprovisorium Primarschulanlage Guldisloo, Beratung

9. 24.06.06 Geschäftsbericht 2023, Beratung

10. 24.09.07 Ersatzwahl eines Mitglieds der Fachkommission II, Wahl

11. 19.04.05 Motion Christina Gunsch Neuhaus (GP): Masterplan 
Stadtraum Unterwetzikon, Genehmigung/Fristerstreckung

12. 23.02.05 Interpellation Toni Zweifel (Die Mitte): Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, Beantwortung

13. 24.03.03 Postulat Saamel Lohrer (SP): Massnahmen zum Schutz der 
Bevölkerung vor missbräuchlichen Mietzinsen, Beratung/Überweisung

14. 24.03.04 Postulat Fachkommission II: Erneuerung der Zusammenarbeit der Stadt Wetzikon und der Spitex Bachtel AG, Beratung/Überweisung

15. 24.02.01 Interpellation Stephan Mathez (GP): Strompreiskrise Wetzikon, Beantwortung

16. 24.03.02 Postulat Elmar Weilenmann (Die Mitte): Photovoltaik- 
Kostenstelle eröffnen, Beratung/Überweisung

Die vollständigen Beratungsunterlagen können auf der Website des Parlaments eingesehen werden.


Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, die Sitzung auf der Tribüne mitzuverfolgen.

Parlament

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen