Stadtrat

Primarschulanlage Walenbach kann saniert werden

Sonntag, 09.06.2024

Primarschulanlage Walenbach kann saniert werden
Primarschulanlage Walenbach kann saniert werden

Die Wetziker Stimmberechtigten haben am 9. Juni 2024 über den Baukredit für die Gesamtsanierung und Erweiterung der Primarschulanlage Walenbach abgestimmt. Nach dem Ja (55,63%) steht der modernen Schulanlage mit Platz für mehr Schülerinnen und Schüler nichts mehr im Wege.

Mit 3598 Ja-Stimmen zu 2870 Nein-Stimmen hat die Wetziker Stimmbevölkerung dem Baukredit für die Gesamtsanierung und Erweiterung der Primarschulanlage Walenbach zugestimmt. Die Stimmbeteiligung lag bei 42,37 Prozent. Damit beginnen im August 2024 die Sanierung sowie der Neubau. Bis in drei Jahren sollte die Gesamtanlage modernisiert sein.

Die Primarschulanlage Walenbach wurde 1975 gebaut. Auf dem Schulareal werden 13 Primarschulklassen und 2 Kindergartenklassen unterrichtet. Dabei findet bereits heute der Unterricht in sehr beengten Räumlichkeiten statt. Es muss gänzlich auf Gruppenräume verzichtet und das Werken musste in das Sekundarschulhaus Walenbach verlegt werden, damit für alle Schulklassen Platz besteht. Die Schulraumplanung und die prognostizierten Schülerinnen- und Schülerzahlen zeigten vor vier Jahren auf, dass bis zu 15 Primarschulkassen und 2 Kindergartenklassen am Standort der Primarschulanlage Walenbach unterrichtet werden müssen. "Ich freue mich, dass die Wetziker Stimmberechtigten mit dem Ja der Vergrösserung der Schulanlage zustimmten", sagt Sandra Elliscasis, Stadträtin Finanzen + Immobilien. "Dieser zusätzliche Platz für die Schüle-rinnen und Schüler ist dringend notwendig."

Der neue Klassentrakts erlaubt einen grösseren, in sich geschlossenen Pausenplatz. Schülerinnen und Schüler können sich in einem neugestalteten und doch bekannten Lernumfeld aufhalten. Auf die Schulanlage gelangt man weiterhin wie bisher von der Walenbachstrasse. Dieser Hauptzugang wird über eine einladende neue Treppenanlage mit seitlicher Rampe neugestaltet. Dadurch wird der Zugang zur Schulanlage klar vom Zugang zur Zivilschutzanlage/Militärunterkunft getrennt. Der bisherige Hauptzugang der Schulanlage wird zurückgebaut und erschliesst neben der Zivilschutzanlage mit Militärunterkunft lediglich noch die Räumlichkeiten für die Hauswartung und den Fuhrpark.

Den Beleuchtenden Bericht zur Abstimmung und das Abstimmungsprotokoll finden Sie unter folgendem Link: Abstimmungsresultate vom 9. Juni 2024.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen