Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Pflegezentrum Wildbach

Bild Eingangsbereicht Wildbach

Umgeben von einem wunderbaren Park bietet das Pflegezentrum Wildbach Platz für 195 Bewohnende. Akut- und Übergangspflege, Ferienaufenthalte, Kurzzeit oder Langzeitaufenthalte sind möglich. Liebevolle Pflege und Betreuung, Alltagsgestaltung, Begleitung und Beschäftigung der Menschen stehen im Zentrum des Angebotes. Der betagte Mensch kann so seinen Alltag mitgestalten.

Im öffentlichen Café sind alle herzlich willkommen. Ein vielseitig und saisonal abgestimmtes Angebot erwartet die Gäste.

Das tägliche Handeln richtet sich noch folgendem Leitsatz: „Die BewohnerInnen wohnen nicht an unserem Arbeitsplatz, wir arbeiten in ihrem Zuhause.“

Steht bei Ihnen oder Ihren Angehörigen ein Kurz- oder Langzeitaufenthalt bevor? Haben Sie Fragen zu deren Finanzierung? Für weiterführende Informationen oder für die Anmeldung zu einem Aufenthalt im Wildbach wenden Sie sich an die Anlaufstelle 60+

Ausführliche Informationen zum Pflegezentrum Wildbach

Informationen des Kantons Zürich zur Pflegefinanzieurung

Café Balance - Rhythmikkurs

Mehr Infos: Café Balance

Veranstaltungsreihe "Fragil"

Titel fragil

Download Flyer 

Kurs Wohlbefinden für pflegende Angehörige



Betreuen Sie ein krankes oder pflegebedürftiges Familienmitglied? Wollen Sie in dieser belastenden Situation mehr Leichtigkeit in Ihren Alltag bringen? Nehmen Sie teil am kostenlosen Kurs "Heb dir Sorg" von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich.

Detaillierte Infos finden Sie hier
Download Flyer

Tavolata - gemeinsam Essen

Logo Tavolata

Haben Sie Lust, sich ab und zu mit
anderen Seniorinnen und Senioren
in einem Restaurant in Wetzikon
an einer Tavolata zum Mittagessen
zu treffen?

> die aktuellen Daten finden Sie hier

Anmeldungen nimmt die Fachstelle
Alter & Gesundheit unter Tel.
Nr. 044 931 24 05 oder per Mail

gerne entgegen. 

Flyer Tavolata

Energiesparen

Energie ist knapp. Bitte helfen Sie auch
mit, Energie zu sparen.

zur Sonderseite Energiesparen