Vergangene Aktivitäten
Energyday22 im Zeichen der Gebäudesanierung

Im Zentrum zum diesjährigen energyday22 stehen die Gebäudesanierung sowie das Energiesparen im Haus. Sind Sie interessiert?
Kommen Sie vorbei und stellen Sie Ihre Fragen rund ums Energiesparen an unsere Fachpersonen gleich vor Ort.
Wo? Stand energyday22 am "Robehuuser Wuchemärt"
Wann? Samstag, 29. Oktober 2022
Zeit? 8:00 bis 12:00 Uhr
Mehr dazu lesen Sie hier:
Veranstaltung "Starte!"
Müssen Sie Ihre Heizung ersetzen? Sind Ihre Fenster, das Dach oder die Fassade fällig für eine Modernisierung? Wollen Sie Sonnenenergie nutzen oder möchten Sie bis zu 70 % Energie sparen?
Wie das geht, was Sie unbedingt beachten sollten und mit welcher Unterstützung Sie in Wetzikon rechnen können, erfahren Sie an der unverbindlichen Info-Veranstaltung.
Programm:
18.15 Uhr
Türöffnung, Fachausstellung
19.15 Uhr
Offizielle Begrüssung durch Henry Vettiger, Stadtrat, Wetzikon
anschliessend
Themenpodium mit Fachexperten:
- Clever ist, wer die Umwelt schont und gleichzeitig Geld spart.
- 3 Modernisierungsvarianten als Entscheidungsgrundlage.
- Klimafreundliche Wärme rechnet sich auch finanziell.
- Gratisenergie von der Sonne nutzen und unabhängiger werden.
- Mit der richtigen Finanzierung bis zu 1 /3 der Kosten sparen.
20.45 Uhr
Apéro und Fachausstellung
Wann und Wo?
4. Oktober 2022, in der Aula alte Turnhalle Wetzikon, Turnhallenstrasse 9, 8620 Wetzikon
Eintritt frei!
Download Flyer
weitere Informationen
Aktion Heizungsoptimierung

Lassen Sie Ihre Heizung optimal einstellen für 90 statt 250 Franken
Die Stadt Wetzikon führt diesen Winter in Zusammenarbeit mit Wetziker Heizungsfirmen eine Aktion durch. Sparen Sie in Zukunft bis zu 40% Geld und Energie beim Heizen!
Eine Heizungsfirma prüft und Optimiert Ihre Öl- oder Gasheizung gemäss einem definierten, rund zweistündigen Ablauf.
Das Angebot gilt bis Ende April 2019 ür Liegenschaften (EFH oder kleine MFH ohne Hauswart) in Wetzikon und für Firmen mit der entsprechenden Berechtigung.
Telefon 044 931 23 84, energieberatung@wetzikon.ch
Solarkataster erneuert
![Solarkataster[ceafe8dbadadea3gf4db43ca4db8d56b].jpg](https://wetzikon.ch/verwaltung/bau-planung/umwelt/energie/aktuell/vergangene-aktivitaeten-1/solarkataster-erneuert/@@images/904f7c30-72ad-442b-bff3-6f4850a2a7b8.jpeg)
Wetzikon gehört zu den ersten Gemeinden, die im schweizweiten Solarkataster eingebunden sind. Testen Sie im Kataster, wie viel Strom oder Wärme ihr Dach produzieren kann. Zusätzlich unterstützt Sie die Seite Schritt für Schritt, wie Sie ihre Solaranlage planen können. Profitieren Sie zudem von den Fördergeldern der Stadt Wetzikon!
Zum Förderreglement und den Gesuchsformularen