Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation
  • News Stadtwerke
  • Stadtwerke Wetzikon nutzen Zählerablesung durch die Schweizerische Post

Stadtwerke Wetzikon nutzen Zählerablesung durch die Schweizerische Post

Publiziert: 11.10.2021

Künftig werden die Stadtwerke Wetzikon auf den gemeinsamen Dienst der Schweizerischen Post und der IT-Dienstleisterin Aveniq zurückgreifen. Postlerinnen und Pöstler werden auf ihren Zustelltouren im Einzugsgebiet der Stadtwerke Wetzikon die Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler übernehmen.

Ab Januar 2022 werden in einer ersten Phase die Zustellerinnen und Zusteller der Schweizerischen Post die Monats- und Quartalsablesungen bei den Industriekunden sowie Zwischenablesungen bei Vertragspartnerwechsel im Einzugsgebiet der Stadtwerke Wetzikon durchführen.

Per November 2022 wird der Service auch auf die restlichen Kunden der Stadtwerke Wetzikon ausgeweitet und sämtliche Strom-, Gas- und Wasserzähler werden im Rahmen der regulären Post-Zustelltouren abgelesen. Die Stadtwerke Wetzikon nutzen damit Synergien mit der Schweizerischen Post.

Die technischen Kundenberater der Stadtwerke Wetzikon, welche die Zähler bisher abgelesen haben, können neue Aufgaben übernehmen, insbesondere im Zusammenhang mit dem geplanten Rollout der Smart Meter.

Lesen Sie hier die Medienmitteilung. 

abgelegt unter:
Versorgungssicherheit



Die Versorgungssicherheit der Schweiz ist derzeit gegeben. Trotzdem kann eine Energiemangellage nicht komplett ausgeschlossen werden. Es ist uns ein Anliegen, Sie offen und transparent über die Geschehnisse an den Energiemärkten zu informieren. 

Hier finden Sie weitere Informationen. 

Suneschtrom Wetzike

Symbolbild Suneschtrom

Sie produzieren nachhaltigen Solarstrom
Sie wählen Ihre Solarpanels selber aus
Sie erhalten während 20 Jahren den
Strom Ihrer Panels zurückvergütet
www.suneschtrom-wetzike.ch

Coronavirus

Zur Corona-Virus-Sonderseite

News RSS