Computeria Wetzikon – kostenlose Beratung für Seniorinnen und Senioren zu digitalen Themen
Ab dem 2. Dezember 2021 bietet Pro Senectute zusammen mit der Fachstelle Alter der Stadt Wetzikon und der Regionalbibliothek Wetzikon eine Computeria an. Freiwillige von der Pro Senectute unterstützen Seniorinnen und Senioren im Umgang mit elektronischen Geräten. Die Computeria findet immer am ersten Donnerstag des Monats in der Regionalbibliothek Wetzikon statt. Neben der Computeria bietet die Stadt Wetzikon noch viele weitere Angebote und Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren an.
Sich in der digitalen Welt zurecht zu finden, ist nicht immer leicht. Besonders für ältere Menschen ist es eine grosse Herausforderung, auch in Bezug auf die Anforderungen an die Sicherheit. Damit sich Seniorinnen und Senioren mit Freude und sicher in der digitalen Welt bewegen, bieten Pro Senectute, die Fachstelle Alter der Stadt Wetzikon sowie die Regionalbibliothek Wetzikon Hilfe. Freiwillige der Pro Senectute unterstützen in der Computeria Wetzikon Seniorinnen und Senioren im Umgang mit elektronischen Geräten.
Chatten mit den Enkeln, Tickets kaufen, Apps einrichten und viele weitere Fragen oder Themen können in der Computeria beantwortet und bearbeitet werden. Damit die Seniorinnen und Senioren vor Ort unterstützt werden können, sollten diese ihre tragbaren Geräte und Pins, Passwörter oder Apple ID mitnehmen. Die Freiwilligen begleiten die Seniorinnen und Senioren bei den entsprechenden Schritten, mit dem Ziel, die nötigen Schritte durch selber machen zu lernen.
Das kostenlose Angebot startet am 2. Dezember 2021, von 14.00 – 16.00 Uhr in der Regionalbibliothek Wetzikon und findet danach jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Regionalbibliothek Wetzikon eignet sich als Standort für die Computeria: Es gibt genügend Raum und Lesestoff zum Verweilen, sollte es Wartezeiten geben. Die Computeria der Pro Senectute ist in verschiedenen Gemeinden im Kanton Zürich bereits ein Erfolg.
Weitere Informationen zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren in Wetzikon finden Sie auf der Website der Stadt Wetzikon.