Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation

Altersstrategie 2035 der Stadt Wetzikon wird vorgestellt

Publiziert: 31.05.2022

Am 7. Juni 2022 präsentiert die Stadt Wetzikon ihre Altersstrategie 2035, die der Stadtrat im März verabschiedet hat. Im Fokus der Altersstrategie stehen 56 Massnahmen in sechs Handlungsfeldern. Zur Informationsveranstaltung im Kronensaal Wetzikon sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Der Stadtrat Wetzikon hat im März 2022 die Altersstrategie 2035 für die Stadt Wetzikon verabschiedet. Sie ist die Basis für eine altersfreundliche Stadt Wetzikon. Die aktive und personenzentrierte Alterspolitik von Wetzikon fokussiert alle Phasen des Alterns und integriert soziale sowie gesundheitsbezogene Bedürfnisse. Insbesondere die Stärkung und das Schliessen von Angebotslücken beispielsweise mit bedarfsorientierten Wohnformen sowie niederschwelliger und verständlicher Informationen und Beratung stehen bei der erarbeiteten Strategie im Fokus. Die Investitionen in den Bereich Alter zahlen sich längerfristig aus und ermöglichen den Wetziker Seniorinnen und Senioren eine hohe Lebensqualität.

56 Massnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern

Die Altersstrategie 2035 der Stadt Wetzikon ist umfassend und ausgewogen. Sie dient als Orientierung für die nächsten Jahre. Mit der Vision, den sechs Handlungsfeldern und entsprechenden Leitsätzen werden relevante Themen aufgenommen und konkretisiert. Im Fokus der Altersstrategie stehen 56 Massnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern. Über diese sowie die Umsetzung der Strategie in den kommenden Jahren, informiert Remo Vogel, Stadtrat Soziales + Alter im Rahmen der Informationsveranstaltung vom Dienstag, 7. Juni 2022. Alle interessierten Personen sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.

Die detaillierte Altersstrategie finden Sie auf der Website der Stadt Wetzikon.


Informationsveranstaltung Altersstrategie 2035 der Stadt Wetzikon

Datum:   Dienstag, 7. Juni 2022
Zeit:       18.30 Uhr
Ort:        Kronensaal, Bahnhofstrasse 163, 8620 Wetzikon

Anschliessend an die Informationsveranstaltung ist Zeit für Austausch und die Stadt Wetzikon offeriert einen Apéro.

abgelegt unter:
E-Mail-Service

Hier können Sie sich eintragen, wenn
Sie die neusten Meldungen per
E-Mail erhalten wollen.

zur Anmeldung Mailingliste

Unsere neusten Social Media Posts
Energiesparen

Energie ist knapp. Bitte helfen Sie auch
mit, Energie zu sparen.

zur Sonderseite Energiesparen

Neuste Meldungen RSS