Bedarfs- und Befindlichkeitserhebung
Im Jahr 2020 haben Jugendarbeiterinnen der Offenen Jugendarbeit Wetzikon Workshops mit 332 Jugendlichen der zweiten und dritten Sekundarstufe sowie der BWSZO durchgeführt. Sie konnten sich mit ihrer Wahrnehmung und ihren Bedürfnissen in Bezug auf die Stadt Wetzikon auseinandersetzen.
Hier finden Sie den ausführlichen Auswertungsbericht mit einer Zusammenfassung der Resultate und den Sofortmassnahmen der Offenen Jugendarbeit Wetzikon.
Was sind die nächsten Schritte aus den Erkenntnissen der Befragung?
Die Jugendkommission nimmt die Wünsche, Bedürfnisse und Anliegen der Jugendlichen ernst. Welche davon umgesetzt werden können, wird in nächster Zeit beraten.
Für Fragen und weitere Informationen steht die Jugendbeauftragte gerne zur Verfügung.