Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Veranstaltungsreihe "fragil"

TestLogo fragil.JPG

Mit der Veranstaltungsreihe fragil bieten die Spitex Bachtel AG und die Fachstelle Alter + Gesundheit der Stadt Wetzikon den Seniorinnen und Senioren Informationsnachmittage rund um die Gesundheit im Alter an.  

Am Dienstag 17. Oktober 2023 informiert lic. Iur. Marta Friedrich, Präsidentin der KESB Bezirk Hinwil, alles Wissenswerte über den Vorsorgeauftrag.

  • Wie wird die Vertretung im Gesetz geregelt, wenn kein Vorsorgeauftrag vorhanden ist
  • In welcher Konstellation ein Vorsorgeauftrag empfohlen ist
  • Was ist zu beachten

Die Urteilsunfähigkeit kann uns alle – auch unerwartet – treffen. Eine Krankheit oder ein Unfall können dazu führen, dass man nicht mehr in der Lage ist, für sich selber entscheiden zu können. Wer soll in einem solchen Fall organisieren, dass Sie gut betreut sind?

 

Frau Dr. med. Barbara Loupatzatzis referiert am Dienstag 31. Oktober 2023 zum Thema Patientenverfügung. Die Veranstaltung gibt Denkanstösse rund um das Thema. Dabei werden Vorteile, aber auch Grenzen der Patientenverfügung besprochen und Tipps gegeben, wie eine Patientenverfügung gestaltet sein sollte, damit sie vom medizinischen Personal im Notfall auch umgesetzt werden kann.

Anschliessend an die Referate besteht die Möglichkeit, sich mit den anwesenden Fachpersonen bei leckeren Häppchen aus der Küche des PZ Wildbach Wetzikon auszutauschen. Beide Veranstaltungen finden in der alten Turnhalle, Wetzikon von 14.00 – 16.30 Uhr statt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Fachstelle Alter + Gesundheit, 044 931 24 05 oder anlaufstelle60plus@wetzikon.ch. 

Vergangene Veranstaltungen

 


Café Balance - Rhythmikkurs

Mehr Infos: Café Balance

Veranstaltungsreihe "Fragil"

Titel fragil

Download Flyer 

Kurs Wohlbefinden für pflegende Angehörige



Betreuen Sie ein krankes oder pflegebedürftiges Familienmitglied? Wollen Sie in dieser belastenden Situation mehr Leichtigkeit in Ihren Alltag bringen? Nehmen Sie teil am kostenlosen Kurs "Heb dir Sorg" von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich.

Detaillierte Infos finden Sie hier
Download Flyer

Tavolata - gemeinsam Essen

Logo Tavolata

Haben Sie Lust, sich ab und zu mit
anderen Seniorinnen und Senioren
in einem Restaurant in Wetzikon
an einer Tavolata zum Mittagessen
zu treffen?

> die aktuellen Daten finden Sie hier

Anmeldungen nimmt die Fachstelle
Alter & Gesundheit unter Tel.
Nr. 044 931 24 05 oder per Mail

gerne entgegen. 

Flyer Tavolata

Energiesparen

Energie ist knapp. Bitte helfen Sie auch
mit, Energie zu sparen.

zur Sonderseite Energiesparen