Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Anlaufstelle 60+

Anlaufstelle 60+

Symbolbild für älter werden

Bei der Anlaufstelle 60+ bekommen Wetzikerinnen und Wetziker ab 60 und deren Angehörige Informationen und Beratung rund ums Thema Alter. Benötigen Sie externe Unterstützung fürs Wohnen Daheim? Sind Sie, als pflegende Angehörige, auf der Suche nach Entlastungsangeboten?  Haben Sie Fragen zu deren Finanzierung? Oder steht ein Kurz- oder Langzeitaufenthalt im Pflegeheim bevor?

Dann dürfen Sie sich gerne unter 044 931 24 05 oder  bei uns melden. Sie erreichen die Anlaufstelle 60+ jeweils Montag und Donnerstag den ganzen Tag und am Dienstag Vormittag.

Café Balance - Rhythmikkurs

Flyer Café Balance

Mehr Infos:
Café Balance

Veranstaltungsreihe "Fragil"

Titel fragil

Download Flyer 

Kurs Wohlbefinden für pflegende Angehörige



Betreuen Sie ein krankes oder pflegebedürftiges Familienmitglied? Wollen Sie in dieser belastenden Situation mehr Leichtigkeit in Ihren Alltag bringen? Nehmen Sie teil am kostenlosen Kurs "Heb dir Sorg" von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich.

Detaillierte Infos finden Sie hier
Download Flyer

Tavolata - gemeinsam Essen

Logo Tavolata

Haben Sie Lust, sich ab und zu mit
anderen Seniorinnen und Senioren
in einem Restaurant in Wetzikon
an einer Tavolata zum Mittagessen
zu treffen?

> die aktuellen Daten finden Sie hier

Anmeldungen nimmt die Fachstelle
Alter & Gesundheit unter Tel.
Nr. 044 931 24 05 oder per Mail

gerne entgegen. 

Flyer Tavolata

Energiesparen

Energie ist knapp. Bitte helfen Sie auch
mit, Energie zu sparen.

zur Sonderseite Energiesparen