Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Café Balance

Café Balance Frau.png

Café Balance bietet Bewegung und geselligen Austausch. Der Rhythmikkurs verbessert die Gangsicherheit und vermindert das Sturzrisiko. Bei der anschliessenden Kaffeerunde steht das gesellige Beisammensein im Zentrum. Wir führen Café Balance in Zusammenarbeit mit dem «Verein für Erwachsenen- und Seniorenrhythmik nach Dalcroze» und der Musikschule Zürcher Oberland durch. 

Wie ist der Kurs gestaltet? Im Kurs wird die nach ihrem Erfinder benannte Jaques-Dalcroze-Rhythmik vermittelt. Die auf die Teilnehmenden angepassten Bewegungsübungen werden live mit Klaviermusik begleitet. Teilnehmen können Personen ab 65 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und man kann jederzeit leicht in den Unterricht einsteigen, selbst wenn man in der Mobilität bereits eingeschränkt ist. Im Anschluss an die Rhythmikübungen kann bei Kaffee der Austausch gepflegt werden.

Beabsichtigte Wirkung Café Balance fördert sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit der Teilnehmenden. Die Methode ist wissenschaftlich gut untersucht und deren Wirksamkeit nachgewiesen. So wirkt es sich positiv auf die Gangsicherheit aus und das Sturzrisiko reduziert sich binnen eines halben Jahres um 50%.

Lernen Sie das Café Balance kennen

Eine unverbindliche und kostenlose Teilnahme an einer Schnupperlektion ist jederzeit möglich. Die Rhythmik erfordert keine Vorkenntnisse. Eine Lektion dauert 50 Minuten. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 12.- pro Lektion und kann im 10er-Abo gelöst werden. Einzelne Krankenkassen unterstützen die Teilnahme an den Kursen finanziell. Teilnehmende mit Ergänzungsleistungen erhalten einen Rabatt von 70%.

 

Café Balance Mann.png

Kurszeiten:

Erster Kurs:

Kurszeit: jeden Montag, 16.10h - 17.00 Uhr  

Kursort: Alterssiedlung Kreuzackerstrasse 1, Wetzikon


Zweiter Kurs:

Kurszeit: jeden Dienstag von 15:00 bis 15:50 Uhr.

Kursort: Garage mit Kultur, Bahnhofstrasse 24, Wetzikon

Kosten: CHF 12.-- pro Lektion

Mitbringen: Für den Kurs empfehlen wir bequeme Kleidung sowie Turnschuhe, Turnschläppli oder rutschfeste Socken. 

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich.

Keine Kurse in den Schulferien.

Eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion ist jederzeit möglich.

Kontakt Kursleitung: Gabriela Kuhn Tel 079 393 69 62 oder gabikuhn@swisslonline.ch

Auskunft Stadt Wetzikon: Anlaufstelle 60+ Nadine Hafner, 044 931 24 05 oder anlaufstelle60plus@wetzikon.ch

Café Balance - Rhythmikkurs

Mehr Infos: Café Balance

Veranstaltungsreihe "Fragil"

Titel fragil

Download Flyer 

Kurs Wohlbefinden für pflegende Angehörige



Betreuen Sie ein krankes oder pflegebedürftiges Familienmitglied? Wollen Sie in dieser belastenden Situation mehr Leichtigkeit in Ihren Alltag bringen? Nehmen Sie teil am kostenlosen Kurs "Heb dir Sorg" von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich.

Detaillierte Infos finden Sie hier
Download Flyer

Tavolata - gemeinsam Essen

Logo Tavolata

Haben Sie Lust, sich ab und zu mit
anderen Seniorinnen und Senioren
in einem Restaurant in Wetzikon
an einer Tavolata zum Mittagessen
zu treffen?

> die aktuellen Daten finden Sie hier

Anmeldungen nimmt die Fachstelle
Alter & Gesundheit unter Tel.
Nr. 044 931 24 05 oder per Mail

gerne entgegen. 

Flyer Tavolata

Energiesparen

Energie ist knapp. Bitte helfen Sie auch
mit, Energie zu sparen.

zur Sonderseite Energiesparen